Wer muss eine Erste Hilfe Ausbildung absolvieren?
Wer als Erster zu einer Unfallstelle kommt, hat nicht nur moralisch die Pflicht, zu helfen. Auch das Strafgesetzbuch verlangt, dass jeder Erste Hilfe leistet, soweit er kann. Selbst wenn der Ersthelfer ein Fehler machen sollte, muss er keine Angst vor Konsequenzen haben, denn wer Erste Hilfe leistet, bleibt straffrei. Aber wer nichts tut und einfach vorbeiläuft, kann wegen unterlassener Hilfeleistung bestraft werden.
Notfälle können überall und jederzeit entstehen. Am häufigsten benötigen Menschen, mit denen Du zusammen lebst, Deine Hilfe, wie zum Beispiel Angehörige aus der Familie, Nachbarn sowie Freunde oder Bekannte. In solchen Fällen ist es von Vorteil, wenn man eine Erste Hilfe Ausbildung hat. Weil dann weiß man genau was zu tun ist und steht nicht unter Schock und muss sich nicht erstmal fragen, wie man nun helfen kann.
Aus diesem Grund ist die Ausbildung Erste Hilfe, für den Führerschein sowie gewisse Betriebe eine Pflicht. Jedoch sollte man dies eher, als eine Möglichkeit sehen zu lernen, wie man Menschen in der Not helfen kann und nicht als eine lästige Pflicht. Menschen zu helfen bereitet Freude und kann durch Verweigern in einer Notlage bestraft sowie gerichtlich verfolgt werden.
Damit Du genau weißt, was in solchen Situationen zu tun ist, bieten wir Dir die Möglichkeit an einem unserer Erste-Hilfe Kurse teilzunehmen. Bei uns lernst Du ganz genau, wie bei welchen Situationen zu handeln ist und all Deine Fragen werden von erfahrenen Ersthelfern beantwortet. Die Ausbildung Erste Hilfe dauert ca. 7,5 Stunden, findet täglich, mehrsprachig in Deiner Nähe statt und liefert Euch so die Handlungssicherheit.
Erste Hilfe Ausbildung für den Betrieb
Als ausgebildete/r Ersthelfer/-in in Deinem Betrieb, übernimmst Du die Aufgabe, beim Eintreten eines Notfalls, die betroffene Person zu versorgen und das, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Gerne kommen wir auch in Euren Betrieb und bilden Euch dort mit Hilfe einer interessanten Powerpoint Präsentation Erste Hilfe Ausbildung zum Ersthelfer aus.
Deine Ausbildungskosten werden in der Regel von Deiner zuständigen Berufsgenossenschaften (BG) übernommen.
Weitere Informationen findest Du unter unserem Link „BG-Formulare & Infos“