Du befindest dich hier:
ERSTE HILFE KURSE
schnell & unkompliziert
Ersthelfer-Kurs – wir schulen in Berlin
Erste Hilfe sollte jeder leisten können, um im Ernstfall Leben zu retten. Unser Erste-Hilfe-Kurs in Berlin bietet Dir und Deinen Mitarbeitern die Möglichkeit, praxisnah das nötige Wissen und die richtigen Handgriffe zu erlernen. Besonders für Unternehmen ist es wichtig, einen passenden Erste-Hilfe-Plan aufzustellen, damit im Notfall schnell und kompetent gehandelt wird. Doch unsere Kurse sind auch optimal für alle, die gesetzliche Vorschriften erfüllen möchten, zum Beispiel für den Erwerb des Führerscheins.
Egal, ob tägliche Kurse an mehreren Standorten, kurzfristige Kursbuchung direkt in Deinem Unternehmen, mehrsprachige Kurse oder Seminare mit einer großen Anzahl an Teilnehmern – unser Angebot ist so vielseitig wie Deine Anforderungen.
Dein Ersthelfer-Kurs: Jetzt Mitarbeiter in Berlin vorbereiten
Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass im Schnitt 15 % der anwesenden Mitarbeiter zu Ersthelfern ausgebildet und regelmäßig fortgebildet werden. Doch es geht für Führungskräfte nicht nur um die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs in Berlin ist bei der Organisation durch eine Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse in der Regel kostenlos und bietet zahlreiche Vorteile.
Wir bieten Dir:
- Erste-Hilfe-Kurse in Berlin Steglitz
- Erste-Hilfe-Kurse in Berlin Wedding
- Erste-Hilfe-Kurse in Berlin Kreuzberg
- Erste-Hilfe-Kurse in Berlin Marienfelde
- Erste-Hilfe-Kurse in Neuenhagen
- Erste-Hilfe-Kurse in Reinickendorf
- Erste-Hilfe-Kurse in Berlin Charlottenburg
- Erste-Hilfe-Kurse in Berlin Prenzlauer Berg
- Erste-Hilfe-Kurse in Köpenick
- Erste-Hilfe-Kurse in Lichtenberg
- Erste-Hilfe-Kurse in Pankow
- Erste-Hilfe-Kurse in Berlin Neukölln
Betrieblicher Ersthelfer-Kurs in Berlin für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Ob ein Stolperunfall im Büro oder eine schwerwiegende Verletzung in einem Produktionsbetrieb – schnelles Handeln kann das Ausmaß von Arbeitsverletzung minimieren und Leben retten. Unser Erste-Hilfe-Kurs sorgt dafür, dass Deine Mitarbeiter in Berlin im Ernstfall wissen, wie sie richtig reagieren. Bei uns lernen Arbeitnehmer nicht nur theoretisch, sondern auch in ausgiebigen praktischen Teilen, was im Ernstfall zu tun ist. Hierzu zählen beispielsweise das Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage, die korrekte Durchführung einer Herzdruckmassage und vieles mehr. Dabei werden unsere Kurse speziell an die Anforderungen Deines Unternehmens angepasst. Nutze unsere flexiblen Lösungen, die sich in jeden Arbeitsalltag integrieren lassen.
Profitiere von:
- Sicherheit am Arbeitsplatz
- Reduzierung von Ausfallzeiten durch schnelle und kompetente Erste Hilfe
- Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften nach DGUV 1 und DGUV 2
- Schulungen durch erfahrene und zertifizierte Ausbilder
- Flexiblen Kurszeiten und Schulungsorten
Bei uns lernt jeder Teilnehmer genau, wie er Erste Hilfe leisten sollte. Du bearbeitest das ernste Thema in einer angenehmen Atmosphäre – angeleitet von kompetenten Ersthelfern. Unsere Kurse sind nach den Richtlinien der DGUV zertifiziert, sodass Du sicher sein kannst, dass die Schulung allen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Unsere Kurs-Leistungen für Ersthelfer in Berlin auf einen Blick
Du möchtest Mitarbeiter gut ausgebildet wissen oder benötigst einen Erste-Hilfe-Kurs für Deinen Führerschein in Berlin? Wir bieten Dir:
- einen erstklassigen Erste-Hilfe-Kurs im Herzen der Hauptstadt (DGUV zertifiziert)
- eine Ersthelfer-Auffrischung oder eine Fortbildung je nach Bedarf
- das Trainieren der Frühdefibrillation
- attraktive Inhouse-Seminare in Deinem Unternehmen
- auf Wunsch einen persönlichen Trainer, der ausschließlich auf Deine Bedürfnisse eingeht
- zeitliche sowie örtliche Flexibilität
Als Anlaufstelle Nr. 1 für Erste Hilfe kannst Du bei uns neben Deinem Kurs in Berlin auch einen Sehtest für den Führerschein und biometrische Passbilder machen lassen. Für mehr Informationen, wirf gern einen Blick auf unsere Leistungen im Detail.
Das beinhaltet Dein Erste-Hilfe-Kurs bei ERSTHELFER.tv in Berlin
Unsere Ersthelfer-Kurse in Berlin dauern in der Regel 7,5 Stunden und bestehen aus 9 Unterrichtseinheiten, die je 45 Minuten in Anspruch nehmen. Zusätzlich sind 3 Pausen à 15 Minuten bzw. 30 Minuten eingeplant. Am Ende erhalten Teilnehmer eine Bescheinigung, die bestätigt, dass sie an unserem hochwertigen Seminar teilgenommen haben. Wir berücksichtigen dabei die spezifischen Risiken Deiner Branche oder des Anlasses Deiner Teilnahme. Ein besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, dass Mitarbeiter nicht nur wissen, wie sie im Notfall handeln, sondern auch, wie sie typische Verletzungen in ihrer Arbeitsumgebung vermeiden können.
Unser Erste-Hilfe-Kurs in Berlin umfasst in der Regel folgende Inhalte:
- Einführung in die Grundlagen der Ersten Hilfe
- Wundversorgung und das Anlegen von Verbänden
- Verhalten bei Unfällen und Notfällen
- Reanimation und Herzdruckmassage
- Umgang mit Schockzuständen
- Stabile Seitenlage
- Nutzung von Defibrillatoren (AED)
Du hast an einem unserer Erste-Hilfe-Kurse in Berlin teilgenommen, aber Deine Bescheinigung verloren? Kein Problem, wir erstellen Dir gern eine Ersatzbescheinigung. Auch bei weiteren Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Wenn es um das Thema Sicherheit geht, solltest Du keine Kompromisse eingehen. Ein professioneller Erste-Hilfe-Kurs in Berlin ist für Mitarbeiter meist kostenlos und gibt ihnen das gute Gefühl, im Ernstfall kompetent handeln zu können. Nutze die Chance, Dein Unternehmen optimal vorzubereiten und entscheide Dich für unseren Erste-Hilfe-Kurs in Berlin – praxisnah und flexibel.
FAQ zu Erste-Hilfe-Kursen in Berlin
Gibt es flexible Kurszeiten und Orte?
Ja, bei uns hast Du für einen Erste-Hilfe-Kurs die Wahl zwischen 8 verschiedenen Standorten, die sich über die ganze Stadt Berlin verteilen. Die Kurszeiten variieren je nach Standort, finden aber in der Regel mehrmals wöchentlich statt. Einige Filialen bieten auch Samstagskurse an.
Was kostet ein Erste-Hilfe-Kurs von ERSTHELFER.tv in Berlin?
Unsere Erste-Hilfe-Kurse für den Führerschein und die Ersthelfer-Aus- sowie -Fortbildung kosten für Selbstzahler an allen Standorten in Berlin 58 Euro. Personen, die sich zum betrieblichen Ersthelfer ausbilden lassen wollen oder einen Auffrischungskurs benötigen, können eine Kostenübernahme bei ihrer jeweiligen Betriebsgenossenschaft beantragen.
Erhalte ich einen Sehtest und Passfotos in allen Filialen von ERSTHELFER.tv
Nicht alle Niederlassungen bieten diesen Service an. Der Sehtest kann in unseren Filialen in Steglitz, Wedding und Charlottenburg absolviert werden. Passfotos für den Führerschein machen unsere Standorte in Charlottenburg, am Prenzlauer Berg, Reinickendorf, Hellersdorf, Wedding, Kreuzberg, Marienfelde, Köpenick, Lichtenberg, Pankow, Neukölln und Steglitz.
Kann ich auch einen Erste-Hilfe-Kurs für Gruppen buchen?
Selbstverständlich. Über unser Buchungsportal organisierst Du einen Erste-Hilfe-Kurs für bis zu 20 Personen und wählst direkt einen Standort in Deiner Nähe.
Allerdings empfehlen wir bei einer größeren Teilnehmerzahl ab 12 Personen unsere praktischen Inhouseseminare. Diese Vor-Ort-Termine in Unternehmen reduzieren Aufwand und Kosten. Ferner sind wir durch eine Schulung im Betrieb in der Lage, bestimmte Unfallarten gezielt zu behandeln.
Wann benötigen Ersthelfer einen Auffrischungskurs, um ihren Status zu behalten?
Die Bescheinigungen über die betriebliche Ersthelferausbildung nach DGUV-Vorschrift 1 (ehem. BGG/GUV-G 948) sind im Regelfall 2 Jahre lang gültig. Anschließend ist eine Fortbildung notwendig. Für eine eventuelle Kostenübernahme ist ein ausgefülltes, abgestempeltes und unterschriebenes BG-Formular zum Tag des Kurses mitzubringen.
Wie kann ich mich für einen Erste-Hilfe-Kurs anmelden?
Für die Buchung nutzt Du am besten unser Online-Buchungsportal. Wähle einfach eine Stadt und die Art des Kurses aus. Anschließend erhältst Du eine Auswahl von Standorten in Deiner Nähe, die jeweils verfügbaren Kurszeiten und eine Übersicht zu den Terminen. Zudem erreichst Du uns per Mail unter info@dehig.de und über unsere bundesweite Hotline 030 555 78 378.