Du befindest dich hier:
Ausbildung zum Sanitäter bei ERSTHELFER.tv
Du hast schon immer Interesse an medizinischen Notfällen und möchtest lernen, wie man schnell und effektiv hilft? Dann ist die Ausbildung zum Sanitäter genau das Richtige für Dich! Diese Ausbildung öffnet Dir Türen für verschiedene Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen und gibt Dir das Wissen und die Fähigkeiten, in akuten Notfallsituationen schnell und professionell zu handeln.
Ab sofort bieten wir Dir die Möglichkeit, die Sanitätsausbildung in Berlin zu absolvieren – und das mit einem modernen, praxisorientierten Ansatz!

Was ist die Ausbildung zum Sanitäter?
Die Sanitäter-Ausbildung ist der erste Schritt, um ein erfahrener und kompetenter Sanitäter zu werden. Sie vermittelt grundlegendes Wissen über die medizinische Versorgung in Notfällen und bereitet dich auf die praktischen Anforderungen des Berufs vor. Unsere Sanitätsausbildung umfasst mindestens 48 Unterrichtseinheiten (UE) und deckt ein breites Spektrum an Themen ab.
Nach Abschluss der Ausbildung bist Du in der Lage, im Sanitätsdienst, bei Veranstaltungen, in Rettungsdiensten oder als Erste-Hilfe-Lehrkraft zu arbeiten.
So sehen die Aufgaben eines Sanitäters aus
- Ein Sanitäter hat eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben, die vor allem im Bereich der Notfallversorgung und der ersten Hilfe liegen.Zu seinen Hauptaufgaben gehört die schnelle und kompetente Versorgung von Verletzten und Erkrankten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder bei Bedarf bis zur Weiterbehandlung im Krankenhaus. Dabei ist er verantwortlich für die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen.Außerdem überwacht er den Zustand der Patienten und sorgt für ihre Sicherheit, sei es als Sanitätsdienst bei Veranstaltungen oder bei Notfalleinsätzen. Ein Sanitäter muss schnell und unter Stress arbeiten können, gleichzeitig aber auch die rechtlichen Grundlagen kennen, die Hygienebestimmungen einhalten und im Umgang mit Notfallausstattungen sicher sein.
Die Inhalte der Ausbildung zum Sanitäter in Berlin
Unsere Sanitätsausbildung in Berlin ist speziell darauf ausgelegt, dir alle wichtigen Kenntnisse in einer angenehmen Atmosphäre zu vermitteln. Die Ausbildung ist praxisorientiert und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:
- Anatomie und Physiologie des Herzkreislaufsystems: Du lernst, wie das Herz-Kreislaufsystem funktioniert und welche Krankheiten sowie Notfälle damit zusammenhängen.
- Anatomie und Physiologie des Atmungssystems: Ein weiteres zentrales Thema ist das Atmungssystem. Du erfährst, wie die Atmung funktioniert und was bei Atemnot oder Atemstillstand zu tun ist.
- Rechtliche Grundlagen: Was darf ein Sanitäter tun und was nicht? Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind ein wichtiger Teil der Ausbildung.
- Hygiene und Eigenschutz: Hygiene ist im medizinischen Bereich von größter Bedeutung. In der Ausbildung zum Sanitäter lernst Du, wie Du Dich selbst schützt und wie Du in hygienisch einwandfreier Weise mit Patienten umgehst.
- ABCDE- und SAMPLER-Schema: Diese beiden Systeme sind entscheidend, um Notfälle strukturiert und schnell zu bewältigen. Du wirst lernen, wie Du Patienten systematisch untersuchst und ihre Beschwerden effektiv behandelst.
- Reanimation mit und ohne Defibrillator: Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) – sowohl mit als auch ohne Defibrillator.
- Thermische, kardiologische und neurologische Notfälle: Die Ausbildung vermittelt Dir die nötigen Kenntnisse, um bei Notfällen wie Hitzschlag, Herzinfarkt oder Schlaganfall kompetent und schnell zu reagieren.
- Behandlung von Epilepsie, Diabetes und Asthma bronchiale: Auch bei chronischen Erkrankungen wie Epilepsie, Diabetes und Asthma wirst Du lernen, wie Du im Notfall richtig eingreifst.
Bei uns kannst Du neben einer Ausbildung zum Sanitäter auch eine Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer machen. So findest Du bei uns den richtigen Kurs für Deine Interessen und Fähigkeiten!
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Sanitäter
Die Sanitätsausbildung bei ERSTHELFER.tv ist für alle offen, die Interesse an medizinischer Notfallversorgung haben und sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Für die Teilnahme an der Ausbildung gibt es keine speziellen Voraussetzungen, außer einer gewissen körperlichen Fitness und einem Mindestalter von 18 Jahren. Die Ausbildung ist sowohl für Quereinsteiger als auch für Menschen aus dem medizinischen Bereich geeignet.
Zudem können Erste-Hilfe-Lehrkräfte von unserer umfassende Sanitätsausbildung profitieren, wenn sie ihre bestehenden Kenntnisse ergänzen und vertiefen. Damit bist Du nicht nur für den Einsatz in Notfällen bestens gerüstet, sondern kannst auch selbst Erste-Hilfe-Kurse, Erste-Hilfe-Fortbildungen und Ersthelfer-Kurse leiten.

Vorteile der Ausbildung zum Sanitäter bei ERSTHELFER.tv
Die Ausbildung zum Sanitäter bei ERSTHELFER.tv bietet Dir nicht nur fundiertes medizinisches Wissen, sondern auch eine praxisorientierte Ausbildung.
Das sind die Vorteile, die Dich erwarten:
- Praxisorientierte Ausbildung: Du lernst, wie Du in echten Notfallsituationen schnell und richtig handelst.
- Erfahrene Ausbilder: Unsere Trainer sind selbst erfahrene Sanitäter und teilen ihr Wissen aus der Praxis.
- Flexible Lernzeiten: Wir bieten Dir eine Ausbildung, die sich an Deinem Zeitplan orientiert und Dir genug Freiraum lässt.
- Aktuelle Inhalte: Die Ausbildung ist immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklung und Notfallversorgung.
- Zukunftsperspektiven: Du öffnest Dir viele Türen für verschiedene Karrierewege im Gesundheitswesen und Sanitätsdienst.
Mit der Sanitätsausbildung von ERSTHELFER.tv bist Du bestens auf die Herausforderungen als Sanitäter vorbereitet!
Der erste Schritt zum Neuanfang mit einer Ausbildung zum Sanitäter bei ERSTHELFER.tv!
Die Ausbildung zum Sanitäter bei ERSTHELFER.tv ist der erste Schritt in eine erfüllende und sinnvolle Karriere im Bereich der medizinischen Notfallversorgung. Du lernst, wie Du in Notsituationen sicher und kompetent handelst und kannst Deinen Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Wenn Du die Sanitätsausbildung in Berlin bei uns absolvieren möchtest, dann nimm jetzt Kontakt zu uns auf! Ab Juni 2025 starten wir mit unserem Angebot und freuen uns darauf, Dich auf Deinem Weg zu begleiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung zum Sanitäter
Wie lange dauert es Sanitäter zu werden?
Die Sanitätsausbildung umfasst mindestens 48 Unterrichtseinheiten (UE). Die genaue Dauer kann je nach Kursplan variieren, da wir flexible Lernzeiten anbieten. In der Regel dauert der gesamte Kurs einige Wochen.
Wie kann ich mich für die Ausbildung zum Sanitäter anmelden?
Die Anmeldung zur Sanitätsausbildung in Berlin bei ERSTHELFER.tv erfolgt ganz einfach über unsere Website. Fülle einfach die benötigten Informationen aus und wir setzen uns mit Dir in Verbindung, um alle weiteren Details zu besprechen.
Erhalte ich ein Zertifikat nach Abschluss der Ausbildung?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Sanitäterausbildung erhältst Du ein anerkanntes Zertifikat, das Deine Qualifikation als Sanitäter bestätigt.
Welche Karrieremöglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?
Mit der Sanitäterausbildung kannst Du in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter Sanitätsdienste bei Veranstaltungen, Rettungsdienste, Erste-Hilfe-Training und mehr. Auch als Erste-Hilfe-Ausbilder hast Du mit dieser Qualifikation viele Möglichkeiten.