Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein bei ERSTHELFER.tv

Ein Erste-Hilfe-Ausbilder erklärt einer Gruppe Erste-Hilfe-Maßnahmen an einer Puppe.

Du brauchst noch einen geeigneten Partner, bei dem Du den Erste-Hilfe-Kurs für Deinen Führerschein machen kannst? Dann bist Du bei ERSTHELFER.tv genau an der richtigen Adresse!

Wir bieten Dir ein vielfältiges Angebot, das sämtliche Anforderungen abdeckt, die Du für den Erwerb Deines Führerscheins benötigst – von Erste-Hilfe-Kursen über Sehtests bis hin zu biometrischen Passbildern.

Bei ERSTHELFER.tv Erste-Hilfe-Schulung für den Führerschein absolvieren

ERSTHELFER.tv ist Dein zuverlässiger Anbieter für qualifizierte Erste-Hilfe-Kurse in ganz Deutschland. Unser Angebot richtet sich an Fahrschüler, betriebliche Ersthelfer sowie alle, die grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse erlernen möchten. Mit zahlreichen Standorten deutschlandweit stellen wir eine flexible Kursauswahl vor Ort sowie maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für Gruppen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.

Die Kurse sind von den Behörden anerkannt und erfüllen sämtliche gesetzliche Anforderungen für den Erwerb eines Führerscheins oder die Qualifikation als betrieblicher Ersthelfer. Darüber hinaus kannst Du in vielen unserer Filialen Sehtests durchführen und biometrische Passbilder erstellen lassen, um alle wichtigen Zertifikate und Nachweise an einem Ort zu erhalten.

Welchen Erste-Hilfe-Kurs brauchen Fahrschüler?

Der Erwerb eines Führerscheins erfordert die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs. Egal, ob es sich um einen BE-Führerschein, LKW- oder Motorrad-Führerschein handelt – der absolvierte Erste-Hilfe-Kurs ist für alle Führerscheinklassen gleich.

Während des Seminars behandeln wir alle erforderlichen Themen, die für die Erste-Hilfe-Ausbildung relevant sind. Ein einmal erlangtes Zertifikat behält seine Gültigkeit unbegrenzt, jedoch wird eine regelmäßige Erste-Hilfe-Kurs-Auffrischung empfohlen, um im Ernstfall angemessen zu reagieren.

Bei ERSTHELFER.tv sorgen erfahrene Ausbilder dafür, dass Du die Erste-Hilfe-Maßnahmen kennst und sie auch in der Praxis durchführen kannst.

Ein Mann hilft einer verletzten Frau nach einem Autounfall, während sie in einem Auto sitzt.

Die Inhalte unserer Erste-Hilfe-Kurse für die Fahrschule

Unsere Erste-Hilfe-Ausbildungen sind praxisorientiert und informativ gestaltet, um Dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die Du im Notfall zur Rettung von Menschenleben benötigst. Der Kurs dauert in der Regel 7,5 Stunden und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Du lernst beispielsweise, wie Du:

  • bei Unfällen reagierst.
  • Wunden versorgst.
  • Reanimationstechniken anwendest.
  • andere, wichtige Notfall-Maßnahmen durchführst.

Bei ERSTHELFER.tv sind die Kurse interaktiv, was bedeutet, dass Du durch gezielte Übungen das Erlernte sofort anwenden und festigen kannst. Für die Teilnahme an den Kursen brauchst Du keinerlei Voraussetzungen, außer der Motivation, den Kurs abzuschließen und Freude am Erwerb neuer Kenntnisse.

Checkliste für Deinen Kurstag

Du brauchst nicht viel, um unsere interessanten Erste-Hilfe-Kurse für die Fahrschule erfolgreich abzuschließen:

  • amtlicher Ausweis
  • bequeme Kleidung für die Übungen
  • Kursgebühr
  • optional: Sehhilfe, falls Du einen Sehtest machen möchtest

Wenn Du diese Dinge zu Deinem Kurstag mitbringst, bist Du ideal vorbereitet!

In wenigen Schritten zum Zertifikat

Bei ERSTHELFER.tv erhältst Du in wenigen, einfachen Schritten Deinen Erste-Hilfe-Schein für den Führerschein:

  • Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei ERSTHELFER.tv
  • Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs und Erhalt des Zertifikats
  • Durchführung eines Sehtests
  • Erstellung biometrischer Passbilder
Eine junge Frau sitzt lächelnd am Steuer eines Autos.

Standortwahl für Deinen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

Eine Illustration von Dokumenten und Ordnern in einem modernen, digitalen Stil.

ERSTHELFER.tv ist in vielen Städten Deutschlands vertreten, darunter Berlin, Hamburg, Rostock, Saarbrücken, Mühlacker, St. Wendel, Frankfurt (Oder) sowie die Region Bayern. In den Großstädten hast Du sogar die Wahl zwischen mehreren Filialen, sodass Du Dir einen Standort aussuchen kannst, der Dir am nächsten ist.

Die Buchung Deines Erste-Hilfe-Kurses für den Führerschein gestaltet sich denkbar unkompliziert mit unserem Buchungsportal:

  1. Wähle Deinen bevorzugten Standort aus.
  2. Entscheide Dich für einen passenden Kurstermin.
  3. Persönliche Daten eintragen – fertig!

Solltest Du Fragen zum Kurs oder zum Buchungsablauf haben, steht Dir unser kompetenter Kundenservice gern zur Verfügung.

Sehtest für den Führerschein gleich beim Erste-Hilfe-Kurs machen

Bei Vorlage der entsprechenden Bescheinigung an Deiner Fahrschule sollte der Sehtest nicht älter als zwei Jahre sein. Einige Fahrschulen verlangen sogar einen aktuelleren Sehtest.

An vielen Standorten von ERSTHELFER.tv besteht die Möglichkeit, einen Sehtest durchführen zu lassen. Die Kosten variieren je nach Region, sind jedoch stets günstig und wettbewerbsorientiert.

Bitte bringe bei einem hinzugebuchten Sehtest an Deinem Termin entweder Deinen Personalausweis oder Reisepass mit. Die Dauer des  Sehtests für den Führerschein beträgt normalerweise etwa 10 bis 15 Minuten.

Der Ablauf des Sehtests:

  • Anhand einer Sehtafel mit sogenannten Landoltringen beweist Du Dein Sehvermögen. Die Ringe besitzen kleine Öffnungen an jeweils unterschiedlichen Positionen, die Du identifizieren und benennen musst.
  • Zusätzlich dazu wird Deine genaue Sehschärfe gemessen.
  • Der Prüfer notiert auch, ob Du eine Sehhilfe zum Autofahren benötigst.
  • War der Sehtest erfolgreich, erhältst Du Deine Prüfbescheinigung.

Bei ERSTHELFER.tv bekommst Du bequem alles aus einer Hand – jetzt Sehtest und Erste-Hilfe-Kurs zusammen buchen!

Eine Person greift nach biometrischen Passbildern, die aus einem Drucker kommen.

Passbilder für Deinen Führerscheinantrag

Für den Erwerb Deines Führerscheins brauchst Du auch biometrische Passbilder, die später auf Deinem Führerschein abgebildet sind. Du kannst diese in einem Termin bei uns zusammen mit Deinem Erste-Hilfe-Kurs oder Sehtest erstellen lassen. Die Preise variieren je nach Standort, bleiben jedoch stets erschwinglich.

Praktische Inhouse-Erste-Hilfe-Kurse für den Führerschein für Schulklassen

ERSTHELFER.tv bietet Inhouse-Seminare für Schulklassen an, die sowohl wertvolle Erste-Hilfe-Kenntnisse vermitteln als auch gezielt auf die Anforderungen der Führerschein-Prüfung vorbereiten.

In dem Kurs werden alle wichtigen Themen abgedeckt, die für die Erste-Hilfe-Ausbildung der Fahrschüler relevant sind. Zudem werden praktische Übungen zur Verkehrssicherheit und Ersten Hilfe bei Verkehrsunfällen durchgeführt. Die Veranstaltung findet direkt vor Ort in der Schule statt, was den Schülern ermöglicht, in einer vertrauten Umgebung zu agieren.

Das fördert nicht nur das Engagement, sondern auch das Verständnis für die Anwendung der erlernten Fähigkeiten im Straßenverkehr. Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat, das für den Führerscheinerwerb gültig ist.

Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein bei ERSTHELFER.tv buchen

Ein Mann sitzt in einem Auto und hält einen Schlüssel in der Hand.

Ob Führerschein für Auto, LKW oder Motorrad – ein Erste-Hilfe-Kurs ist obligatorisch für Fahrschüler. Mit ERSTHELFER.tv erwirbst Du schnell und unkompliziert das Zertifikat.

Unsere Kurse sind an vielen Standorten in Deutschland verfügbar, sodass keine weiten Anfahrtswege entstehen. Es ist keine Prüfung notwendig, um einen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich zu bestehen. Nach Abschluss des eintägigen Kurses erhältst Du Deine Teilnahmebescheinigung und bist bereit, die nächsten Schritte in Richtung Führerschein zu gehen.

Buche jetzt einen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Deiner Nähe und erlerne wichtige Maßnahmen, die im Straßenverkehr Leben retten können!

Unser FAQ: Erste-Hilfe-Kurse für den Führerschein

Was für einen Erste-Hilfe-Kurs braucht man für den Führerschein?

Für deinen Führerschein benötigst Du einen Erste-Hilfe-Kurs, der mindestens 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten umfasst. Der Kurs muss wichtige Themen wie beispielsweise das richtige Verhalten bei einem Notruf beinhalten. All das und mehr decken wir bei ERSTHELFER.tv ab!

Was sollte ich zum Kurs mitbringen?

Du solltest bequeme Kleidung anziehen, die Dich bei den Übungen nicht behindert. Alle weiteren Materialien werden von uns gestellt.

Wie lange ist der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein gültig?

In Deutschland ist der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein generell unbegrenzt gültig – es gibt keine gesetzliche Ablaufstfrist für ihn. Wir empfehlen Dir aber, deine Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen.

Muss ich Vorkenntnisse haben, um am Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass jeder die lebenswichtigen Fähigkeiten von Grund auf erlernt.

Was passiert, wenn ich den Kurs nicht bestehe?

Bei ERSTHELFER.tv gibt es keine Prüfung, die Du absolvieren musst. Du erhältst Dein Zertifikat nach vollständiger Teilnahme am Kurs.

Ist der Erste-Hilfe-Kurs auch für den LKW-Führerschein gültig?

Ja, unser Kurs ist für alle Führerscheinklassen gültig.

Kann ich den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein auch auf Englisch machen?

Ja, wir bieten unsere Kurse auch mehrsprachig, u. a. auf Englisch und Russisch, an.

Menü
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner